Wenn du dein Rakuten Kobo-Konto seit über drei Jahren nicht mehr benutzt hast, wurde es möglicherweise gelöscht.
Rakuten Kobo verpflichtet sich, die Daten und die Privatsphäre seiner Nutzer zu respektieren. Um die Privatsphäre der Nutzer/innen zu schützen und die Datenschutzstandards einzuhalten, hat Rakuten Kobo ein Dormancy-Protokoll eingeführt, das inaktive Konten nach einem bestimmten Zeitraum löscht.
Stilllegungsprotokoll:
Wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben, werden Konten, in denen mehr als drei Jahre lang keine Aktivitäten stattfinden, als inaktiv betrachtet und können gelöscht werden. Keine Aktivität beinhaltet:
- Keine Käufe.
- Keine Verbindung zur Kobo-Plattform, weder über WiFi noch über eine Verbindung zu deinem Computer.
Hinweis: Konten, die gekauften eContent oder Credits enthalten, können nach diesem Protokoll nicht gelöscht werden.
Vorankündigung der Kontolöschung:
Bei der erstmaligen Anwendung des Ruhestandsprotokolls waren einige Konten weit länger als die letzten drei Jahre inaktiv. Diese älteren Konten - der so genannte Rückstand - wurden möglicherweise nicht vor der Löschung benachrichtigt.
Sobald der Rückstand abgebaut ist, wird Kobo damit beginnen, die Konten auf monatlicher Basis zu überprüfen, und zwar in einem rollierenden Drei-Jahres-Zeitfenster. Vor der Löschung eines qualifizierten Kontos, das inaktiv wird, wird eine Vorankündigung verschickt.
Erfahre mehr:
-
Wenn du dein Konto kürzlich benutzt hast:
Wenn du innerhalb der letzten drei Jahre auf dein Konto zugegriffen hast und Probleme bei der Anmeldung hast, versuche, das Passwort deines Rakuten Kobo-Kontos zurückzusetzen.
-
Wenn dein Konto gelöscht wurde:
Du kannst ein neues Rakuten Kobo-Konto erstellen, um unsere Dienste weiterhin zu nutzen.