Mit der integrierten Notizbuchfunktion können Sie handschriftliche Notizen auf Ihrem Kobo Sage und Kobo Elipsa mit Ihrem Kobo Stylus machen. Sie können so viele Notizbücher erstellen, wie Sie möchten.
Hinweis: Kobo Stylus funktioniert nur mit Kobo Sage und Kobo Elipsa.
Ihre Notizen werden automatisch auf Ihrem eReader gespeichert. Wenn Ihre Notizen wichtig sind, können Sie Ihre Notizen auf Ihrem Computer oder in Ihrem Dropbox-Konto speichern.
Erinnern Sie sich:
- Wenn Sie sich von Ihrem eReader abmelden, werden Ihre Notizbücher gespeichert.
- Wenn Sie Ihren eReader zurücksetzen, verlieren Sie alle Ihre Notizbücher.
In diesem Artikel:
Los geht’s
Lernen Sie, wie Sie Ihr Notebook benutzen
- Lernen Sie die Grundlagen der Verwendung Ihres Notebooks (Basic und Advanced)
- Lernen Sie, wie Sie Ihr Basic-Notebook verwenden
- Lernen Sie, wie Sie Ihr Advanced-Notebook verwenden
Speichern Sie Ihre Notebooks
- Exportieren Sie Ihre Notizen zu Dropbox
- Exportieren Sie Ihre Notizen über Ihren Computer
- Exportieren Sie Ihre Dateien auf einen neuen Kobo eReader
Verwalten Sie Ihre Notizbücher
Notebook-Typen: Basic und Advanced
Es gibt zwei Arten von Notizbüchern, die Sie erstellen können:
-
Basic-Notizbuch
Mit einem Basic-Notizbuch können Sie wie in einem Skizzenbuch überall auf der Seite schreiben. Allerdings können Sie Ihre Handschrift nicht in Text umwandeln.
Wenn Sie zum Zeichnen neigen und mehr Freiheit beim Notieren wünschen, ist ein Basis-Notizbuch möglicherweise besser geeignet.
Ein Basis-Notizbuch verfügt über einPfeilsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um das Bildschirmmenü auszublenden. Dadurch werden Ablenkungen auf dem Bildschirm entfernt, so dass Sie sich auf das Notieren und Zeichnen konzentrieren können.
-
Erweitertes Notizbuch
Bei einem erweiterten Notizbuch müssen Sie zwischen den Zeilen der Seite schreiben, damit Sie Ihre Handschrift in Text umwandeln können.
Wenn Sie Ihre Handschrift in Text umwandeln und Ihr Notizbuch dann in eine Textdatei exportieren möchten, ist ein erweitertes Notizbuch möglicherweise besser geeignet. Hinweis: Sie können die Textdatei nicht wieder in Ihren eReader importieren.
Ein erweitertes Notizbuch verfügt über eine Bildlaufleiste am Rand der Seite. Damit können Sie sich beim Schreiben Ihrer Notizen auf der Seite nach oben und unten bewegen. Bei einem erweiterten Notizbuch sehen Sie das Menü immer am oberen Rand des Bildschirms. So haben Sie schnellen Zugriff auf die Einstellungen Ihres Notizbuchs.
Ein neues Notizbuch erstellen
Bevor Sie Notizen schreiben können, müssen Sie wählen, ob Sie ein Basis- oder ein erweitertes Notizbuch verwenden möchten.
So erstellen Sie ein neues Notizbuch:
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Meine Notizbücher .
Hinweis: Auf Ihrem Kobo Sage müssen Sie unten auf dem Bildschirm aufMehr und dann auf Meine Notizbücher tippen.
- Tippen Sie auf Neu , um eine neue Notiz zu erstellen.
- Geben Sie den Namen Ihres Notebooks in das leere Textfeld ein.
- Wählen Sie den Typ des Notizbuchs, das Sie erstellen möchten:
-
Basis-Notizbuch: Ermöglicht es Ihnen, auf dem Bildschirm wie mit einem Stift auf Papier zu schreiben. Wählen Sie Basis-Notizbuch, wenn Sie sich auf das Zeichnen konzentrieren oder Notizen machen möchten, ohne Ihre Handschrift in Text umwandeln zu müssen.
-
Erweitertes Notizbuch: Ermöglicht es Ihnen, Ihre Handschrift in Text umzuwandeln.
Wenn Sie das erweiterte Notizbuch verwenden, müssen Sie einige Richtlinien befolgen - z. B. eine bestimmte Schriftgröße, Schreiben innerhalb von Linien und Rändern -, damit Ihre Handschrift in Text umgewandelt werden kann.
-
Basis-Notizbuch: Ermöglicht es Ihnen, auf dem Bildschirm wie mit einem Stift auf Papier zu schreiben. Wählen Sie Basis-Notizbuch, wenn Sie sich auf das Zeichnen konzentrieren oder Notizen machen möchten, ohne Ihre Handschrift in Text umwandeln zu müssen.

Hinweis: Ihre Notizen werden automatisch auf Ihrem eReader gespeichert.
Lernen Sie die Grundlagen der Verwendung Ihres Notebooks (Basic und Advanced)
Stifteinstellungen anpassen
Sie können die Einstellungen des Kobo Stylus so ändern, dass der Stift einen Kugelschreiber, einen Kalligrafiestift und mehr nachahmt.
Zum Einstellen des Stiftstils, der Größe und des Farbtons:
Basis-Notebook
- Tippen Sie auf das Dropdown-Symbol
in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Das Notebook-Menü wird eingeblendet. - Tippen Sie auf das Symbol
Stift am oberen Rand des Bildschirms.
- Tippen Sie erneut auf das Symbol
Stift, um die verschiedenen Optionen anzuzeigen.
Erweitertes Notizbuch
- Tippen Sie auf das Symbol
Stift am oberen Rand des Bildschirms.
- Tippen Sie erneut auf das Symbol
Stift, um die verschiedenen Optionen zu sehen.
Hinweis: Wenn Sie das Stiftsymbol bereits ausgewählt haben, müssen Sie nur einmal auf das SymbolStift tippen. Standardmäßig ist das Stiftsymbol automatisch ausgewählt.
- Tippen Sie auf die Stiftoptionen, die Sie verwenden möchten.
Rückgängig machen und wiederherstellen
Sie können auf die Pfeile am oberen Rand des Bildschirms tippen, um Änderungen rückgängig zu machen oder wiederherzustellen.
Basis-Notebook
- Tippen Sie auf das Dropdown-Symbol
in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Das Notebook-Menü wird eingeblendet.
- Machen Sie Ihre Änderungen rückgängig oder wiederherstellen:
-
Rückgängig machen: Tippen Sie auf das Symbol
Rückgängig machen, um zum vorherigen Buchstaben, Symbol, Strich oder zur vorherigen Zahl zurückzukehren, die Sie geschrieben haben.
-
Redo: Tippen Sie auf das Symbol
Redo, um den zuletzt geschriebenen Buchstaben, das Symbol, den Strich oder die Zahl anzuzeigen.
Erweitertes Notizbuch
Tippen Sie während des Schreibens auf die Symbole "Rückgängig" oder "Wiederholen" am oberen Rand des Bildschirms:
-
Rückgängig machen: Tippen Sie auf das Symbol
Rückgängig machen, um zum vorherigen Buchstaben, Symbol, Strich oder zur vorherigen Zahl zurückzukehren, die Sie geschrieben haben.
-
Redo: Tippen Sie auf das Symbol
Redo, um den zuletzt geschriebenen Buchstaben, das Symbol, den Strich oder die Zahl anzuzeigen.
Text oder Bilder löschen
Tippen Sie bei geöffnetem Notizbuch auf das Radiergummi-Symbol oben auf dem Bildschirm, um Ihren Stift in einen Radiergummi zu verwandeln. Sie können auch die Löschtaste an Ihrem Kobo Stylus gedrückt halten, um die Spitze des Stifts in einen Radierer zu verwandeln.
Hinweis: Tippen Sie in einem Basis-Notizbuch auf das Pfeilsymbolin der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um das Menü zu öffnen, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus.
- Object Eraser: Ermöglicht das Löschen einer gezeichneten Linie oder eines Strichs durch einfaches Antippen der Linie.
- Brush Eraser: Verwandelt die Stiftspitze in einen Radiergummi und ermöglicht es Ihnen, kleine Bereiche einer Linie oder Form zu löschen.
Löschen einer ganzen Seite mit Text oder Bildern
Hinweis: Tippen Sie in einem Basis-Notebook auf das Pfeilsymbolin der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um das Menü zu öffnen, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus.
So löschen Sie Ihre gesamte Seite auf einmal:
- Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf das Symbol
Menü.
- Tippen Sie auf Seite löschen.
Es wird ein Dialogfeld Notizbuch löschen angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie alles im Notizbuch löschen möchten.
- Tippen Sie auf OK , um Ihr Notebook zu löschen.
Tipp: Wenn Sie versehentlich Ihren Bildschirm gelöscht haben, tippen Sie auf das Symbolrückgängig machen oben auf dem Bildschirm, um zu sehen, was Sie gelöscht haben.
Aktualisieren Sie den Bildschirm Ihres eReaders
Wenn Sie feststellen, dass der Text oder das Bild, das Sie gelöscht haben, immer noch schwach sichtbar ist, versuchen Sie es mit der Option Aktualisieren. Die Option Aktualisieren lässt den Bildschirm schwarz und weiß blinken, um den Bildschirm von allen Text- oder Bildresten zu befreien.
Hinweis: Tippen Sie in einem Basis-Notebook auf das Pfeilsymbolin der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um das Menü zu öffnen, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus.
Zum Aktualisieren des Bildschirms Ihres eReaders:
- Tippen Sie auf das Symbol
Menü am oberen Rand des Bildschirms
- Tippen Sie auf Seite aktualisieren .
Lernen Sie, wie Sie Ihr Basic-Notebook verwenden
Mit einem Basic-Notebook können Sie überall auf dem Bildschirm schreiben.
Öffnen Sie das Menü "Notizbuch
Wenn Sie Ihr Basic-Notizbuch zum ersten Mal öffnen, sehen Sie eine leere Seite mit einem Pfeilsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Über das Menü können Sie die Stifteinstellungen, die Radiergummieinstellungen und vieles mehr anpassen.
So öffnen Sie das Menü:
- Tippen Sie auf das Pfeilsymbol
in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Nachdem Sie auf den Pfeilgetippt haben, sehen Sie das Notizbuchmenü am oberen Bildschirmrand und die Bildlaufleiste für das Notizbuch am unteren Rand des Bildschirms.
So schließen Sie das Menü:
- Tippen Sie auf die Mitte Ihres Bildschirms.
Schließen Sie Ihr Basic-Notebook
Nachdem Sie mit Ihrem Notizbuch fertig sind, können Sie es schließen, um wieder mit dem Lesen fortzufahren. Wenn Sie Ihr Notizbuch schließen, werden alle Ihre Notizen automatisch auf Ihrem eReader gespeichert.
So schließen Sie Ihr Basic-Notebook:
- Tippen Sie auf das Pfeilsymbol
am oberen Bildschirmrand.
Das Notebook-Menü wird geöffnet.
- Tippen Sie auf das Symbol
zurück oben links auf dem Bildschirm.
Eine neue Seite erstellen
Sie können so viele Seiten in Ihrem Notizbuch anlegen, wie Sie möchten. Standardmäßig hat Ihr Notizbuch zwei Seiten.
So erstellen Sie eine neue Seite:
- Schreiben Sie etwas auf die Seite.
- Wischen Sie auf dem Bildschirm nach links.
Sie sehen unten die Seitenzahlen, die der neu erstellten Seite entsprechen.
Um zu einer vorherigen Seite zu wechseln:
- Wischen Sie auf dem Bildschirm nach rechts.
Seiten über das Menü überspringen
Wenn Sie viele Seiten in Ihrem Notizbuch haben, können Sie das Menü verwenden, um schnell durch die Seiten zu blättern.
So überspringen Sie Seiten über das Menü:
- Tippen Sie auf das Pfeilsymbol
am oberen Bildschirmrand.
Das Notebook-Menü wird geöffnet.
- Ziehen Sie das Kreissymbol
am unteren Rand des Bildschirms oder tippen Sie auf die Pfeile
links und
rechts am Ende der Bildlaufleiste, um zu einer neuen Seite zu wechseln.
Schreiben Sie auf Ihr Notizbuch
Um auf Ihrem Notebook zu schreiben, verwenden Sie Ihren Kobo-Stift und schreiben Sie an einer beliebigen Stelle auf dem Bildschirm.
Tipp: Wenn Sie Ihren Kobo-Stift eine Weile nicht verwendet haben, wechseln Sie die Batterien, um sicherzustellen, dass Ihr Stift über Strom verfügt.
Ändern Sie den Hintergrund Ihres Notebooks
Sie können den Hintergrund Ihres Basic-Notizbuchs ändern, je nachdem, was Sie gerade schreiben.
Wenn Sie z. B. zeichnen, ist ein leeres Blatt möglicherweise besser geeignet als ein Gitterhintergrund.
So ändern Sie den Hintergrund Ihrer Seite bei geöffnetem Basic-Notizbuch:
- Tippen Sie auf das Pfeilsymbol
am oberen Bildschirmrand.
Das Notebook-Menü wird geöffnet.
- Tippen Sie auf das Symbol
Menü am oberen Rand des Bildschirms.
- Tippen Sie auf Seitenhintergrund ändern.
Hinweis: Wenn Sie diese Option nicht sehen, bedeutet dies, dass Sie derzeit ein Erweitertes Notizbuch und kein Einfaches Notizbuch geöffnet haben.
- Tippen Sie auf einen Seitenhintergrund, den Sie wünschen.
- Tippen Sie auf Schließen Sie.
Lernen Sie, wie Sie Ihr Advanced-Notebook verwenden
Mit dem erweiterten Notizbuch können Sie Ihre Handschrift in Text umwandeln. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihre Notizen speichern und auf Ihren Computer exportieren möchten. Sie können z. B. Notizen auf Ihrem eReader schreiben und die Datei dann auf Ihrem Computer speichern, damit Sie sich die konvertierten Textnotizen per E-Mail zuschicken können.
Hinweis: Sie können die Textdatei nicht wieder in Ihren eReader importieren.
Auf der Seite nach oben oder unten blättern
Um auf der Seite nach oben oder unten zu blättern, tippen Sie auf die Pfeile auf der rechten Seite des Bildschirms oder ziehen Sie die Bildlaufleiste. Es gibt keine Seitenbegrenzung, Sie können also so weit nach unten blättern, wie Sie möchten, während Sie Ihre Notizen schreiben.
Anpassen der Ausrichtung des Notebooks
Sie können Ihr Notebook im Quer- oder Hochformat verwenden. Standardmäßig passt sich Ihr Notizbuch automatisch an das Quer- und Hochformat an, je nachdem, wie Sie Ihren eReader halten.
Wenn Sie es vorziehen, dass Ihr Notebook entweder im Hoch- oder im Querformat bleibt, können Sie die Bildschirmausrichtung sperren.
So sperren Sie die Bildschirmausrichtung Ihres Notebooks:
- Tippen Sie auf das Symbol
für die automatische Drehung oben auf dem Bildschirm.
- Tippen Sie auf die Einstellung, die Sie verwenden möchten:
- Auto-Rotate: Lässt Ihr Notebook automatisch zwischen Hoch- und Querformat wechseln.
- Hochformat: Sperrt die Ausrichtung des Notebooks im Hochformat.
- Landscape: Sperrt die Ausrichtung des Notebooks im Querformat.
Schließen Sie Ihr Advanced-Notebook
Nachdem Sie mit Ihrem Notizbuch fertig sind, können Sie es schließen, um wieder mit dem Lesen fortzufahren. Wenn Sie Ihr Notizbuch schließen, werden alle Ihre Notizen automatisch auf Ihrem eReader gespeichert.
So schließen Sie Ihr Erweitertes Notizbuch:
- Tippen Sie auf das Pfeilsymbol
oben links auf dem Bildschirm.
Notizen in einem Notizbuch für Fortgeschrittene schreiben
Um Notizen in einem Notizbuch für Fortgeschrittene zu schreiben, verwenden Sie Ihren Kobo-Stift, um zwischen den Zeilen zu schreiben, damit Ihre Handschrift in Text umgewandelt werden kann. Sie erhalten Hinweise, wenn Ihre Handschrift zu groß ist oder wenn Sie nicht zwischen den Zeilen schreiben.
Wandeln Sie Ihre Handschrift in Text um
Nachdem Sie mit dem Kobo Stylus Notizen in Ihr Notizbuch geschrieben haben, können Sie Ihre Handschrift in Text umwandeln. Wenn Sie Ihre Handschrift in Text umwandeln, können Sie Ihre Notizen als Textdatei speichern, so dass Sie Ihre Notiz auf Ihrem Computer bearbeiten und speichern können.
Sie können Text auf zwei Arten konvertieren:
Doppelklick
Um Ihre handschriftlichen Notizen schnell in Text umzuwandeln, tippen Sie doppelt auf das Wort oder den Satz, den Sie umwandeln möchten.
Tipp: Verwenden Sie Gesten, um Text zu bearbeiten. Sie können Gesten verwenden, um Text schnell zu bearbeiten. Sie können zum Beispiel ein Wort durchkritzeln, um es zu löschen.
Text über das Menü konvertieren
Verwenden Sie "Alles umwandeln", um Ihre gesamte Seite mit Handschrift in Text umzuwandeln.
Tipp: Mit "Alles umwandeln" können Sie auch von Ihnen geschriebene mathematische Gleichungen lösen und gezeichnete Formen in richtige Formen umwandeln.
So wandeln Sie Ihre Handschrift über das Menü in Text um:
- Tippen Sie auf das
Menü-Symbol oben auf dem Bildschirm.
- Tippen Sie auf Alle umwandeln.
Ihre Handschrift wird in Text umgewandelt.
Diagramme zeichnen, Bilder illustrieren, mathematische Gleichungen schreiben
Wenn Sie ein Advanced-Notebook verwenden, können Sie Diagramme und Bilder zeichnen oder mathematische Gleichungen auf Ihr Notebook schreiben.
Um Diagramme zu zeichnen oder mathematische Gleichungen zu schreiben, tippen Sie auf das Symbol Menü oben auf dem Bildschirm und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen:
-
Free Form Section einfügen: Ermöglicht das Schreiben oder Zeichnen von beliebigen Objekten innerhalb des definierten Rahmens. Mit einem Freiformabschnitt können Sie gezeichnete Formen nicht in eine korrekt gerenderte Form umwandeln. Wenn Sie z. B. einen Kreis zeichnen, wird er nicht automatisch in einen perfekten Kreis umgewandelt.
-
Diagramm einfügen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie handgezeichnete Formen in perfekte Formen umwandeln möchten. Wenn Sie z. B. ein Quadrat zeichnen, werden die Linien automatisch begradigt und es entsteht ein perfekt gezeichnetes Quadrat. Um Ihre handgezeichnete Form zu konvertieren, tippen Sie doppelt auf die Form. Sie können auch mit dem Finger an der Form ziehen.
-
Mathe-Gleichung einfügen: Ermöglicht das Schreiben und Lösen einfacher mathematischer Gleichungen auf Ihrem Notebook.
Um eine Gleichung zu lösen, schreiben Sie die Gleichung vollständig aus, z. B. "1+1=", und tippen Sie dann doppelt auf die Gleichung, um sie zu lösen.
Sie können auch auf dasMenü-Symbol oben auf dem Bildschirm tippen und dann auf Alles umwandeln , um Ihre Gleichung zu lösen. Hinweis: Dies funktioniert möglicherweise bei einigen Gleichungen nicht.
Größe der Diagramm- oder Textrahmen ändern
Um die Größe Ihrer Diagramm- oder Textrahmen zu ändern, tippen Sie auf den Text oder das Diagramm, dessen Größe Sie ändern möchten. Ziehen Sie dann die Rahmengriffe. Die Rahmengriffe sehen wie Kreise aus.
Umrandungsgriffe um Text
Umrandungsgriffe um Diagramme
Löschen eines Diagramms, einer Zeichnung oder einer mathematischen Gleichung
Sie können jede Zeichnung oder jedes Diagramm, das Sie in Ihr Notizbuch eingefügt haben, in der Größe ändern oder löschen.
Zum Löschen eines Diagramms, einer Zeichnung oder einer mathematischen Gleichung:
- Tippen Sie auf das Diagramm oder die Zeichnung, die Sie löschen möchten.
- Tippen Sie auf das
Menü-Symbol oben auf dem Bildschirm.
- Tippen Sie auf Auswahl löschen .
Text auf der Seite verschieben
Nachdem Sie Ihre Handschrift in Text umgewandelt haben, können Sie sie auf der Seite verschieben. Sie können Diagramme und mathematische Gleichungen, die Sie Ihrem Dokument hinzugefügt haben, verschieben.- Tippen Sie auf den Satz, den Sie verschieben möchten.
Sie sehen einen Rahmen um den Satz.
- Legen Sie den Finger auf den Satz, der von dem Rahmen umgeben ist, und ziehen Sie dann den Finger über den Bildschirm, um den Text zu verschieben. Es wird ein Rahmen um den Text angezeigt, den Sie verschieben.
- Heben Sie den Finger vom Bildschirm, um den Text an seiner endgültigen Position zu platzieren.
- Tippen Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb des Rahmens, um das Schreiben fortzusetzen.
Text bearbeiten
Nachdem Sie Ihre Handschrift in Text umgewandelt haben, können Sie zurückgehen und Änderungen vornehmen.
So bearbeiten Sie konvertierten Text:
- Tippen Sie doppelt mit den Fingern auf den Text, den Sie bearbeiten möchten.
Der Text wird größer. - Verwenden Sie Ihren Kobo Stylus, um Ihren Text zu bearbeiten.
Tipp: Verwenden Sie Gesten, um Ihren Text zu bearbeiten. Kritzeln Sie zum Beispiel über ein Wort, um es zu löschen. - Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm, um Ihre Änderungen zu speichern.
Exportieren Sie Ihre Notizen zu Dropbox
Dropbox ist ein kostenloser Online-Speicherdienst, mit dem Sie Ihre persönlichen Dateien speichern können. Nachdem Sie Ihr Kobo-Konto mit Dropbox verknüpft haben, können Sie Ihre Notizbücher in Ihrem Dropbox-Ordner speichern. Um Ihre Konten zu verknüpfen, müssen Sie Ihr Telefon oder Ihren Computer verwenden, um einen Code abzurufen, der mit Ihrem eReader gekoppelt ist.
Sie können Ihr gesamtes Notizbuch oder eine bestimmte Seite eines Notizbuchs exportieren.
Dateitypen, in die Sie exportieren können:
- Mit einem erweiterten Notizbuch können Sie exportieren in: Word (.docx), Text, HTML, ZIP.
- Mit einem Basic-Notizbuch können Sie exportieren in: PNG, JPEG, PDF, ZIP.
Vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen beim Umbenennen von Dateien
- Um Probleme beim Herunterladen von Dateien aus Ihrem Dropbox-Konto zu vermeiden, vermeiden Sie Sonderzeichen wie z. B.: | " : ? < >
Bevor Sie beginnen
Der einfachste Weg, Ihre Notizen in Dropbox zu exportieren, ist, zuerst ein Dropbox-Konto zu erstellen und dann Ihr Rakuten Kobo-Konto mit Dropbox zu verknüpfen.
Folgen Sie den Schritten in diesem Artikel, um zu erfahren, wie das geht:
Exportieren Sie Ihr gesamtes Notizbuch zu Dropbox
So exportieren Sie Ihr gesamtes Notizbuch in Dropbox:
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Meine Notizbücher .
- Tippen Sie auf das Symbol
Menü neben der Notiz, die Sie speichern möchten.
- Tippen Sie auf Exportieren.
- Wählen Sie Export to Dropbox.
- Wählen Sie den Dateityp, in den Sie Ihr Notizbuch exportieren möchten.
- Tippen Sie auf Exportieren.
Wenn Sie Ihr Rakuten Kobo-Konto bereits mit Dropbox verknüpft haben, wird Ihr Notizbuch in Ihrem Ordner "Rakuten Kobo" in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert.
Exportieren einer bestimmten Seite Ihres Notizbuchs in Dropbox
Wenn Sie nicht Ihr gesamtes Notizbuch exportieren möchten, können Sie jeweils einen Abschnitt Ihres Notizbuchs exportieren.
So exportieren Sie einen Abschnitt Ihres Notizbuchs:
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie auf Meine Notizbücher am unteren Rand des Bildschirms.
- Öffnen Sie das Notizbuch, das Sie speichern möchten.
- Rufen Sie die Seite auf, die Sie in Dropbox exportieren möchten.
- Tippen Sie auf das Symbol
Menü oben rechts auf dem Bildschirm.
- Tippen Sie auf Exportieren.
- Tippen Sie auf Diese Ansicht exportieren.
- Wählen Sie Export to Dropbox.
- Wählen Sie den Dateityp, in den Sie Ihr Notizbuch exportieren möchten.
- Tippen Sie auf Exportieren.
Wenn Sie Ihr Rakuten Kobo-Konto bereits mit Dropbox verknüpft haben, wird Ihr Notizbuch in Ihrem Ordner "Rakuten Kobo" in Ihrem Dropbox-Konto gespeichert.
Hinweise:
- Wenn Sie kein Dropbox-Konto haben, wird ein Bildschirm "Erste Schritte mit Dropbox" angezeigt.
Folgen Sie den Schritten auf dem Bildschirm, um Ihr Rakuten Kobo-Konto mit Ihrem Dropbox-Konto zu verknüpfen. - Um mehr über die Verwendung von Dropbox mit Ihrem Kobo eReader zu erfahren, folgen Sie den Schritten in diesem Artikel: Fügen Sie Bücher mit Dropbox zu Ihrem Kobo Forma oder Kobo Elipsa eReader hinzu.
Gespeicherte Notizen auf Dropbox anzeigen
Um zu erfahren, wie Sie Ihre gespeicherten Notizen anzeigen können und wie Sie Ihr Dropbox-Konto mit Ihrem Rakuten Kobo-Konto verwenden können, folgen Sie den Schritten im folgenden Artikel:
Zum Anzeigen von Dateien, die Sie in Dropbox hochgeladen haben:
- Melden Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto an.
- Klicken Sie auf Apps.
- Klicken Sie auf Rakuten Kobo.
Sie sehen alle Dateien, die Sie aus Ihrem Notebook exportiert haben, im Rakuten Kobo-Ordner.
Exportieren Sie Ihre Notizen über Ihren Computer
Sie können Ihre Notizen von Ihrem eReader auf Ihren Computer kopieren. Sie können Ihre Notizen z. B. als '.txt'-Datei exportieren, so dass Sie die Datei per E-Mail an sich selbst senden oder auf Ihrem Computer speichern können.
Wenn Sie Ihren eReader zurücksetzen müssen, verlieren Sie alle Ihre Notizen. Sie können Ihre Notizen exportieren, damit Sie eine Sicherungskopie haben.
Sie können Ihr gesamtes Notizbuch oder eine bestimmte Seite eines Notizbuchs exportieren.
Dateitypen, in die Sie exportieren können:
- Mit einem erweiterten Notizbuch können Sie exportieren in: Word (.docx), Text, HTML, ZIP.
- Mit einem Basic-Notizbuch können Sie exportieren in: PNG, JPEG, PDF, ZIP.
Exportieren Sie Ihr gesamtes Notizbuch auf Ihren Computer
So exportieren Sie Ihr gesamtes Notizbuch:
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Meine Notizbücher .
- Tippen Sie auf das Symbol
Menü neben der Notiz, die Sie speichern möchten.
- Tippen Sie auf Exportieren.
- Wählen Sie Auf Computer exportieren.
- Wählen Sie den Dateityp, in den Sie Ihr Notizbuch exportieren möchten.
- Tippen Sie auf Exportieren.
Sie sehen das Statusfenster "Notebook exportieren". - Wenn Sie die Meldung "Notebook exportiert" auf Ihrem eReader sehen, verbinden Sie Ihren eReader über das mitgelieferte USB-C-Kabel mit Ihrem Computer.
- Auf Ihrem eReader wird ein Pop-up-Fenster "Computer erkannt" angezeigt. Tippen Sie auf Verbinden.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Ordner mit dem Namen "KOBOeReader".
- Öffnen Sie den Ordner mit dem Namen Exportierte Anmerkungen.
Sie sehen eine Liste der Notizbücher, die Sie exportiert haben. - Kopieren Sie die gewünschten Dateien auf Ihren Computer.
Sie können Ihre Notizdateien auf den Desktop Ihres Computers oder an einen Ort kopieren, an dem Sie normalerweise Sicherungsdateien aufbewahren würden. Sie können Ihre Datei z. B. auf einer externen Festplatte, einem USB-Laufwerk, einem Online-Speicherdienst oder sogar per E-Mail an sich selbst speichern.
Exportieren einer bestimmten Seite Ihres Notizbuchs auf Ihren Computer
Wenn Sie nicht Ihr gesamtes Notizbuch exportieren möchten, können Sie jeweils eine Seite Ihres Notizbuchs exportieren.
So exportieren Sie eine bestimmte Seite Ihres Notizbuchs:
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie auf Meine Notizbücher am unteren Rand des Bildschirms.
- Tippen Sie auf das Notizbuch, das Sie speichern möchten.
- Wechseln Sie zu der Seite, die Sie exportieren möchten.
- Tippen Sie auf das Pfeilsymbol
am oberen Rand des Bildschirms.
- Tippen Sie auf das Symbol
Menü oben rechts auf dem Bildschirm.
- Tippen Sie auf Diese Seite exportieren.
- Wählen Sie Auf Computer exportieren.
- Wählen Sie den Dateityp, in den Sie Ihr Notizbuch exportieren möchten.
- Tippen Sie auf Exportieren.
Sie sehen das Statusfenster "Notebook exportieren". - Wenn Sie die Meldung "Notebook exportiert" auf Ihrem eReader sehen, schließen Sie Ihren eReader mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel an Ihren Computer an.
- Auf Ihrem eReader wird ein Pop-up-Fenster "Computer erkannt" angezeigt. Tippen Sie auf Verbinden.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Ordner mit dem Namen "KOBOeReader".
- Öffnen Sie den Ordner mit dem Namen Exportierte Anmerkungen.
Sie sehen eine Liste der Notizbücher, die Sie exportiert haben. - Kopieren Sie die gewünschten Dateien auf Ihren Computer.
Exportieren Sie Ihre Dateien auf einen neuen Kobo eReader
Wenn Sie einen neuen Kobo Sage oder Kobo Elipsa kaufen, können Sie Ihre Notizen von Ihrem alten Kobo Sage oder Kobo Elipsa auf einmal auf Ihren neuen Kobo Sage oder Kobo Elipsa übertragen.
So übertragen Sie die Notizdateien von Ihrem alten eReader auf einen neuen:
- Verbinden Sie Ihren eReader über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Auf Ihrem eReader wird ein Pop-up-Fenster "Computer erkannt" angezeigt. Tippen Sie auf Verbinden.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer den Ordner mit dem Namen "KOBOeReader".
- Kopieren Sie alle Dateien mit der Endung .nebo auf Ihren Desktop oder ein Speichergerät (z. B. ein USB-Laufwerk).
- Wiederholen Sie auf Ihrem neuen eReader die Schritte 1-3 und kopieren Sie dann die .nebo Dateien auf Ihren neuen eReader.
Löschen eines Notizbuchs
Sie können Notizbücher von Ihrem eReader löschen, um die Anzahl Ihrer Notizbücher zu verwalten und um Speicherplatz auf dem eReader freizugeben. Nachdem Sie ein Notizbuch gelöscht haben, können Sie es nicht mehr wiederherstellen.
Wenn Sie denken, dass Sie ein Notizbuch in Zukunft als Referenz benötigen, exportieren Sie das Notizbuch, damit Sie eine Kopie davon haben.
So löschen Sie Notizen auf Ihrem eReader dauerhaft:
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Meine Notizbücher .
- Tippen Sie neben der Notiz, die Sie löschen möchten, auf
das Symbol Menü.
- Tippen Sie auf Löschen.
- Tippen Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Löschen .
Umbenennen der Notizen
So benennen Sie Ihre Notizbücher um:
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie auf Meine Notizbücher am unteren Rand des Bildschirms.
- Tippen Sie neben dem Notizbuch, das Sie umbenennen möchten, auf das Symbol
Menü.
- Tippen Sie auf Umbenennen.
- Geben Sie den Namen Ihres Notebooks über die Bildschirmtastatur ein.
- Tippen Sie auf Speichern.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung Ihres Kobo Stylus
- Prüfen Sie den Akkustatus Ihres Kobo Stylus
- Ersetzen Sie den Akku Ihres Kobo Stylus
- Wechseln Sie die Spitze Ihres Kobo-Stifts
- Fehlerbehebung für den Kobo Stylus
- Verwenden von Gesten zur Bearbeitung der Handschrift
- Schreiben Sie mit dem Kobo Stylus Notizen in Ihr Buch
- Text mit dem Kobo-Stift markieren
- Über den Dunkelmodus
- Über Kobo Elipsa
- Über Kobo Sage