Bald gibt es neue Funktionen. Als Teil unseres kontinuierlichen Engagements arbeiten wir hart daran, das Leseerlebnis für Barrierefreiheit zu verbessern.
So aktualisierst du die folgenden Kobo eReader auf neue Funktionen für Barrierefreiheit, sobald sie verfügbar sind:
- Kobo Clara BW
- Kobo Clara Farbe
- Waage Farbe
Hinweis: Dieses Update wird nur für Leser in Europa verfügbar sein.
Für die Kobo eReader wird es ein optionales Software-Update geben, das erweiterte Zugänglichkeitsoptionen bietet. Lies die folgenden Informationen sorgfältig durch, bevor du fortfährst.
Barrierefreie Funktionen mit dem Software-Update
Sobald du deinen Kobo eReader aktualisiert hast, sind die folgenden Funktionen für die Barrierefreiheit verfügbar:
-
Textgröße anzeigen: Mach den Text außerhalb von eBooks größer.
- Tippe auf der eReader-Startseite unten rechts auf das Menüsymbol.
- Gehe zu Einstellungen
- Barrierefreiheitauswählen
-
Tipp auf „Display“ „ & “ „Textgröße“ und passe alles nach deinen Wünschen an
Tipps: Du kannst auch die Textgröße, die Schriftarten, den Zeilenabstand und die Ausrichtung anpassen.
- Tippe auf der eReader-Startseite unten rechts auf das Menüsymbol.
- So richtest du beide Bluetooth-Geräte ein:
Zum Verwenden des Bildschirmlesers brauchst du ein Bluetooth-Audiogerät (z. B. einen Lautsprecher oder Kopfhörer) und eine Bluetooth-Tastatur.
-
- Tipp auf der Startseite des eReaders
unten rechts auf das Menüsymbol „ “.
- Gehe zu Einstellungen
- Bluetooth-Verbindungauswählen
- Bluetootheinschalten
- Schalte dein Bluetooth-Audiogerät in den Pairing-Modus.
- Wenn dein Audiogerät von deinem E-Reader erkannt wird, tipp drauf, um den Kopplungsmodus zu starten.
- Wenn deine Bluetooth-Tastatur im Pairing-Modus ist, tipp einfach auf den Eintrag auf dem Bildschirm, um mit dem Pairing zu starten.
- Tipp auf der Startseite des eReaders
- So schaltest du den Bildschirmleser ein:
-
- Tippe auf der eReader-Startseite unten rechts auf das Menüsymbol.
- Gehe zu Einstellungen
- Barrierefreiheitauswählen
- Bildschirmleseprogramm einschalten
- Tippe auf der eReader-Startseite unten rechts auf das Menüsymbol.
Tipp: Du kannst auch die Tastenkombination verwenden: Drücke Alt + Windows + S (Windows) oder (Alt + Befehl + S) (Mac).
- Mit dem Screen Reader durch meine Bücher navigieren
-
- Wähle mit den Pfeiltasten auf deiner Tastatur ein Buch aus.
- Drück die Leertaste, um ein Buch runterzuladen oder zu öffnen.
- Mit dem Screenreader durch die Leseerfahrung navigieren
-
- Drück Strg+T auf deiner Tastatur, um das Vorlesen zu starten.
- Benutz die Pfeiltasten auf deiner Tastatur, um die Seiten umzublättern.
- Drück Strg+T auf deiner Tastatur, um das Vorlesen zu stoppen.
- Drück Strg+Q auf deiner Tastatur, um zu „Meine Bücher“ zurückzukehren.
- Vorlesen – für eBooks im Kobo EPUBS- und EPUB-Format
-
- Tippe auf die Mitte der Seite, um das Menü Lesen zuöffnen
- Tippe auf
Mehr Symbol oben rechts
- Wählen Sie <Vorlesen>
- Um das Vorlesen zu stoppen:
-
- Tipp auf die Mitte der Seite, um das Lesemenüzu öffnen.
- Tippe auf
Mehr Symbol oben rechts
- Wähle „ < “ und dann „Vorlesen stoppen“. >
- Überprüfe die Barrierefreiheits-Metadaten für ein eBook aus unserem Kobo-Katalog:
-
- Such dir ein eBook im Kobo.com -Shopaus.
- Scroll unter den E-Book-Details runter, um die Beschreibung zur Barrierefreiheit zu sehen.
Bitte lies vor der Aktualisierung die folgenden Punkte sorgfältig durch
Bevor du ein Software-Update durchführst:
-
- Wenn du deinen eReader aktualisierst, werden alle Daten gelöscht, ähnlich wie bei einem Werksreset.
- Achte darauf, dass du deine gespeicherten Inhalte vorher sicherst.
Wenn du dich entscheidest, deinen eReader zu aktualisieren, wirst du :
-
- Entfernen Sie alle Bücher aus Ihrem eReader. Alle Bücher, die Sie bei Kobo gekauft haben, können nach einem Werksreset erneut heruntergeladen werden.
-
Entferne Bücher, die du mit deinem Computer zu deinem eReader hinzugefügt hast.
Wenn duzum Beispiel nicht geschützte PDF- und ePub-Dateien über deinen Computer hinzugefügt hast, werden diese Dateien gelöscht. - Verlieren Sie alle Lesezeichen und Anmerkungen in Ihren Büchern seit der letzten Synchronisierung Ihres eReader
- Werden Sie auf Ihrem eReader aus Ihrem Konto abgemeldet.
- Werden alle Ihre Einstellungen und Präferenzen zurückgesetzt.
- Wird Ihr eReader wieder auf die Originaleinstellungen zurückgesetzt.
- Alle Informationen, die zuvor mit deinem Kobo-Konto oder anderen verknüpften Konten wie OverDrive (Libby), Pocket, Google Drive oder Dropbox synchronisiert wurden, gehen verloren.
Software-Einschränkungen (Stand: Juli 2025 – Version 5.10)
Die folgenden Funktionen sind auf Kobo-eReadern momentan nicht verfügbar. Wir arbeiten aktiv an Verbesserungen, also schau bald wieder vorbei, um Updates zu sehen.
- Tasche oder Instapaper
-
Lesefunktionen
- < and >Mit den Pfeilen „< “ und „ > “ zum nächsten Kapitel springen.
- Zurück zu den Links auf Seite # nach dem Verwenden des Page Scrubbers
- Seitenvorschau beim Scrubben (Hover-Vorschau)
- Größe vorne mit der Pinch-Geste anpassen
- 2 Seiten im Querformat
- Schnelles Umblättern
- Zusatzschriftarten
- Unterstützung für asiatische Sprachen
- Möglichkeit, Einstellungen während der Vorschau einer Markierung zurückzusetzen
- Demo-Modus für den Einzelhandel
- Entwicklereinstellungen
So aktualisierst du deinen eReader für barrierefreie Funktionen
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie auf das Symbol
Mehr am unteren Rand des Bildschirms.
- Tippe auf Einstellungen
- Zugänglichkeitantippen
- Tippe auf Aktivieren unter SYSTEM AKTUALISIERUNG ERFORDERLICH
Nach der Aktualisierung, auf deinem Kobo eReader
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Kobo eReader einzurichten
- Informationen zur Wi-Fi-Einrichtung findest du unter Einrichten des Kobo eReaders über Wi-Fi.
- Wie du DRM-geschützte EPUBs oder PDFs lesen kannst, erfährst du unter Hinzufügen von Büchern mit Adobe Digital Editions.
- Bücher in der Bibliothek ausleihen
- Um auf Cloud-Dateien zuzugreifen
Software auf vorherige Version wiederherstellen
Wenn du die vorherige Softwareversion wiederherstellst, wird dein eReader erneut zurückgesetzt und du verlierst den Zugang zu den neuen Zugänglichkeitsfunktionen.
So stellst du die Softwareversion wieder her:
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm.
- Tippen Sie auf das Symbol
Mehr am unteren Rand des Bildschirms.
- Tippe auf Einstellungen
- Tippe auf Geräteinformationen
- Tippe auf Zurückkehren unter Zurückkehren zur vorherigen Version