Nehmen Sie folgende Schritte im Fall von Problemen mit Ihrem eReader vor
- Schalten Sie Ihren eReader aus und wieder ein.
- Erzwingen Sie das Ausschalten Ihres eReaders: Wenn Ihr Bildschirm eingefroren ist, halten Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt. Ihr eReader sollte sich ausschalten. Schalten Sie ihn wieder ein und überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
-
Laden Sie Ihren eReader auf: Schalten Sie Ihren eReader aus und laden Sie ihn mindestens eine Stunde lang auf.
Hinweis: Wenn Ihr eReader nicht auflädt, versuchen Sie, ein anderes Micro-USB-Kabel oder einen anderen USB-Anschluss an Ihrem Computer zu verwenden. Falls der Akku Ihres eReaders vollständig entladen ist, kann es bis zu 15 Minuten dauern, bis er auf das Anschließen an das Stromnetz reagiert. - Öffnen Sie Ihr Buch erneut: Tippen Sie während der Lektüre auf die Mitte des Bildschirms, um das Lesemenü zu öffnen. Tippen Sie auf das Menüsymbol (
) oben auf dem Bildschirm und dann auf Startseite, bevor Sie Ihr Buch erneut öffnen.
- Reparieren Sie Ihr Kobo-Konto: Wenn Sie kürzlich ein Buch gekauft haben und es nicht in Ihrem eReader erscheint, versuchen Sie, Ihr Kobo-Konto zu reparieren. Lesen Sie die Anleitung zur Reparatur Ihres Kobo-Kontos.
-
Setzen Sie Ihren Kobo eReader zurück.
Sie haben weiterhin Probleme mit Ihrem eReader? Lesen Sie hier die Schritte zur Fehlerbehebung:
Wenn beim Lesen ein leerer Bildschirm angezeigt wird:
- Einige Bücher verfügen über leere Seiten am Anfang und am Ende eines Kapitels oder Buches. Blättern Sie ein paar Seiten vor.
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm und öffnen Sie das Buch erneut.
- Schalten Sie Ihren eReader aus und laden Sie ihn mindestens eine Stunde lang auf.
Wenn Ihr Kobo-Gerät beschädigt wurde, unterliegt es nicht mehr der eingeschränkten Garantie von Kobo. Der beschädigte Bildschirm eines Kobo eReaders sieht aus, als sei er gesprungen, oder es können vertikale oder horizontale Linien auf dem nicht mehr reagierenden Bildschirm erscheinen.